- Klosterdrogerie
- Rat vom Klosterarzt
- Die Steigerung Ihrer Lebensqualität
- Mobilität im Alter
- Essen macht Spaß
- Viele gute Dinge dürfen Sie ohne Reue essen.
- Sie meiden Fertigprodukte.
- Sie achten auf Konservierungsstoffe.
- Sie essen gern Kohlenhydrate
- Milch ist doch so gesund.
- Sie sind mit Ihrem Gewicht nicht zufrieden?
- Ihr Ziel ist es: Ihre Lebensqualität durch Wohlbefinden zu verbessern.
- Ab wann spricht man eigentlich von Übergewicht?
- Zu viele Kalorien und Bewegungsmangel.
- Nur Mut. Auch Sie können abnehmen.
- Sie leiden unter akuten oder chronischen Krankheiten
- Krank trotz gesunder Ernährung
- Gute Darmbakterien - rundum gesund
- Pilze - sind das die kleinen Übeltäter im Darm?
- Sie dürfen und müssen sogar essen, um wirksam abzunehmen.
- Probiotika – die täglichen Helfer für unser Wohlbefinden
- Kapitelübersicht - Essen macht Spass
- Gesunderhaltung aus den Schätzen der Natur
- Gegen viele Leiden ist ein Kraut gewachsen
- Wohlbefinden aktuell
- Auf welche Fragen wünschen Sie sich Antworten?
- Ernährung & Gesundheit
Zu viele Kalorien und Bewegungsmangel.
Dafür gibt es keine Medizin.
Die Ursache von Übergewicht lässt sich allgemein in 2 Sätzen erklären:
1. Ihr Körper bekommt mehr Energie, also zu viele Kalorien, als er verbraucht.
2. Den nicht benötigten Überschuss an dieser Energie lagert er in Form von Fettzellen ein.
Kohlenhydratreiche Nahrung bestimmt in der Regel unseren Speiseplan. Zeitmangel oder Stress lässt uns die Nahrung schnell und kaum zerkaut herunter schlingen. Wie soll sich das natürliche Sättigungsgefühl bei diesem Tempo rechtzeitig einstellen können? Wir essen zwangsläufig mehr, als das, was unser Körper tatsächlich benötigt.
Auch Medikamente, wie Kortisonpräparate, die Anti-Baby-Pille oder Antidepressiva können durch ihre appetitanregende und den Stoffwechsel verlangsamende Wirkung erheblich zur Entstehung von Übergewicht beitragen.
Eher seltene Auslöser, vor allem für schwere Adipositas, sind hormonelle Erkrankungen. Wie zum Beispiel: Schilddrüsenunterfunktion oder angeborene Stoffelwechseldefekte.
Es ist auf jeden Fall besser, das Gewicht mit ausgewogener Mischkost allmählich - dafür aber stetig und nachhaltig - zu reduzieren, anstatt den Körper mit dubiosen Hungerkuren in Stress zu versetzen, sich zu quälen um dann dem berüchtigten Jojo-Effekt zu erliegen.
Sicher sind Sie überrascht, welche Lebensmittel Sie essen dürfen. Schauen Sie sich die folgenden Beispiele einfach einmal an: